Die beste Kaffeemaschine finden
Eine Filterkaffeemaschine ist die beste Wahl wenn Sie täglich mehrere Tassen Kaffee auf einmal zubereiten möchten. Diese lassen sich einfach bedienen und es ist die kostengünstigste Variante um den Kaffee zu kochen.
Worauf beim kauf einer Filterkaffeemaschine achten?
Die richtige Kanne
Die Kanne sollte groß genug um die benötigte Menge Kaffee zu kochen.Es gibt Maschinen mit denen nur 4Tassen gekocht werden können, in anderen wiederum bis zu 12 Tassen. Kaffeemaschinen mit Glaskannen halten auf der Heizplatte den Kaffee lange warm, aber nach einer gewissen Zeit verliert er das Aroma und schmeckt verbrannt. Energiesparender ist eine Kaffeemaschine mit Thermoskanne, diese hält den Kaffee auch für Stunden warm und das ohne Stromverbrauch.
Wassertank
Der Wassertank,ist dieser leicht zu befüllen und kann man gut sehen wie viel Wasser sich mit Tank befindet? Falls die Maschine unter einem Hängeschrank Ihren Platz findet. In Idealfall ist dieser abnehmbar
Timer
Morgens geht es etwas hektisch zu und die Zeit ist knapp, hier ist eine Kaffeemaschine mit Timerfunktion eine gute Wahl. Am Abend vorher kann die Maschine programmiert und befüllt werden. So das schon vor dem aufstehen Ihr frischer Kaffee fertig ist.
Sie wollen ab und an mal den Kaffee aus frischen Bohnen zubereiten und eigene Mischung kreieren, hier finden Sie die besten Kaffeemaschinen mit Mahlwerk
Welche Systeme zur Kaffeezubereitung gibt es??
Padkaffeemaschinen
Bei Singlehaushalten und Familien die nicht übermassig viel Kaffee trinken sind die Kaffeepadmaschinen sehr beliebt. Die Zubereitung ist sehr simpel und man hat eine große Auswahl an verschiedensten Kaffeepads. Die kosten einer Tasse Kaffee bei einer Padmaschine sind etwas höher als bei einer Filterkaffeemaschine.
Kapselmaschinen
Diese Geräte sind der hingucker in der Küche. Sie sind genau wie Padmaschinen kinderleicht zu bedienen. Diese Portionsmaschinen bereiten je nach Marke die unterschiedlichsten Arten von Heissgetränken. Es muss bloß eine Kapsel in die Maschine gelegt und ein Knopf gedrückt werden. Alles andere erledigt die Kapselmaschine von alleine.
Da Kapseln teurer sind als Pads oder herkömmlicher Kaffee, kann es schon ganz schön ins Geld gehen wenn viel Kaffee getrunken wird.Aber der einzigartige Geschmack ist für viele Kunden das Geld wert. Auch hier gibt es Maschinen mit zusätzlicher Milchaufschäumfunktion. Beim Tassimo-System sorgt zudem die Barcode Technologie für das perfekte Heißgetränk auf Knopfdruck – Wassermenge, Brühzeit und Temperatur werden von der Kapselkaffeemaschine automatisch erkannt.
Kaffeevollautomaten
Definitiv die Königsklasse unter den Kaffeemaschinen. Vom Espresso über Kaffee bis zum Latte Macchiato, mit diesen Geräten ist auf Knopfdruck alles machbar. Die Bohnen werden unmittelbar vor der Zubereitung frisch gemahlen, das Kaffeepulver fällt in der gewählten Portion in ein Sieb, wird dort angepresst und von heißem Wasser bei hohem Druck durchströmt.
Übersicht der besten Filterkaffeemaschinen
Philips HD 7546/20 Gaia Therm Thermos Kaffeemaschine
Bestseller die Philips HD Gaia. Eine der besten Filterkaffeemaschinen aus dem Hause Phillips. Sie sieht nicht nur Edel aus, auch Ihr morgendlicher Kaffee ist schnell und heiß zubereitet. Der Schwenkfilter und der Wassertank sind leicht zu befüllen und auch die Anzeige an der Seite ist gut einzusehen. In der Thermoskanne können bis zu 10 Tassen Kaffee zubereitet werden, diese bleiben auch Stunden nach dem Brühvorgang schön heiß.
Die Kaffeemaschine schaltet sich dirket nach dem Brühvorgang aus und man braucht sich um nichts mehr zu Kümmern
Russell Hobbs Black Glass Digitale Kaffeemaschine
Schon der erste Anblick dieser Kaffeemaschine zeigt das es sich um ein echtes Schmuckstück handelt und macht einfach lust dieses Modell mal live zu erleben. Der Kaffee wird geräuscharm und genau mit der richtigen Temperatur gebrüht.Weitere Funktionen sind der Timer, der über das digitale Dispaly zu programmieren ist. Die Abschaltautomatik und die Tropfstopautomatik
Philips HD 7692/90 Kaffeeautomat
Die Maschine ist sehr einfach zu bedienen und durch den abnehmbaren Wassertank auch einfach zu handhaben. Ein weiters Highlight ist die Aroma Taste mit der Sie die Kaffeestärke speichern können.
- 1400 Watt für die schnelle Kaffeezubereitung
- Tropf-Stopp-Funktion der Brühvorgang kann jeder Zeit unterbrochen werden
- Abschaltautomatik direkt nach dem Brühvorgang
- Kalkleuchte warnt wenn die Maschine entkalkt werden muss, Garantiert eine lange Lebensdauer
Melitta Typ 100801 Optima
Eine Kaffemaschine die begsteiert, neben edlen Desing hat die Melitta Optima noch mit einiges mehr zu bieten, automatischer Timer, abnehmbarer Wassertank, für eine lange Lebensdauer leuchtete ein grünes Lämpchen wenn die Kaffeemaschine entkalkt werden muss.
- 850 Watt
- Schwenkfilter
- automatische Endabschaltung Wahlweise nach 30, 60, 90 oder 120 Minuten
- 850 Watt
- 8 Tassen
- Filtergröße 102
Grundig KM 7280 G Kaffeemaschine
Diese Kaffeemaschine aus dem Hause Grundig überzeugt nicht nur durch die hohe Brühtemperatur, durch die das Kaffeearoma zur vollen Entfaltung kommt. Sie ist zusätzlich mit einer Tropfstopfuktion und einer Abschalautomatik ausgestatet. Die Aromaeinstellung ermöglicht es das auch kleinere Menge Kaffee das volle Aroma entfalten. Eine gundsolide Kaffeemaschine die Ihre Besitzer begeistert.
- Leistungsstarke Kaffeemaschine aus hochwertigen Materialien und edlem Design, 1000 Watt
- Hochwertige Glaskanne mit 12 Tassen (1,8 Liter)
- 95°C Brühtemperatur
- Abnehmbarer Wassertank zum komfortablen Befüllen
- Abschaltautomatik
- Manuelle Brühstärkeneinstellung
- Durch die Tropfstopp kann jederzeit eine Tasse frisch gebrühten Kaffees entnommen werden
- Transparenter Wassertank zur einfachen Kontrolle des Wasserstands
Die oben vorgestellten Modelle sind die besten Kaffeemaschinen zu einen günstigen Preis. Und für alle die Kaffee auf die klassische Art zubereiten wollen absolut Empfehlenswert.
Wenn Sie doch lieber eine andere Kaffeevariationen zubereiten wollen ist eine Filterkaffeemaschine nur bedingt geeignet, mit einem zusätzlichen Michaufschäumer könnte man z.B. noch einen Cappuccino zubereiten.